Miguel Diaz-Canel

Miguel Diaz-Canel

President of the Republic of Cuba since October 10, 2019
Date of Birth: 20.04.1960
Country: Cuba

Content:
  1. President of Cuba: Miguel Díaz-Canel
  2. Military and Political Career
  3. Aufstieg durch die Parteiränge
  4. Minister for Higher Education and Vice-President
  5. Präsident der Republik Kuba
  6. Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas
  7. Proteste 2021
  8. Familienkodex 2022
  9. Neugewählter Präsident (2023)

President of Cuba: Miguel Díaz-Canel

Early Life and Education

Miguel Díaz-Canel was born in 1960 into a working-class family in Cuba. He graduated as an electronic engineer from the Central University of Las Villas in 1982.

Military and Political Career

Following graduation, Díaz-Canel served in the Cuban Revolutionary Armed Forces (1982-1985). He subsequently joined the Union of Young Communists of Cuba (UJC), serving as secretary of the university's UJC committee in 1986. He became a member of the provincial bureau for ideological affairs that same year and participated in the Nicaraguan civil war as a Cuban advisor.

Aufstieg durch die Parteiränge

1987 kehrte Díaz-Canel nach Kuba zurück und setzte seine UJC-Karriere fort. Er bekleidete mehrere Führungspositionen, darunter die des Ersten Sekretärs des UJC-Komitees der Provinz Villa Clara. Von 1992 bis 1993 war er Mitglied des Nationalbüros des UJC. Im Oktober 1993 beendete er seine UJC-Karriere und wurde Funktionär der Kommunistischen Partei Kubas (PCC). 1994 wurde er zum Ersten Sekretär des PCC-Komitees in der Provinz Villa Clara gewählt, 2003 zum Sekretär des Parteikomitees der Provinz Holguín. Im selben Jahr wurde er Mitglied des Politbüros des ZK der PCC.

Minister for Higher Education and Vice-President

Im Mai 2009 wurde Díaz-Canel zum Minister für Hochschulbildung Kubas ernannt und übte diese Funktion bis März 2012 aus. Von 2012 bis 2013 war er Stellvertreter und wurde am 24. Februar 2013 zum Ersten Vizepräsidenten des Staatsrats und des Ministerrats Kubas unter Raúl Castro gewählt.

Präsident der Republik Kuba

Am 10. Oktober 2019 wurde Díaz-Canel vom kubanischen Parlament zum Präsidenten der Republik Kuba gewählt. Am 21. Dezember 2019 gab er das Amt des Premierministers auf, das von Manuel Marrero Cruz übernommen wurde.

Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas

Am 19. April 2021 wählten die Delegierten der PCC Díaz-Canel anstelle des zurückgetretenen Raúl Castro zum Ersten Sekretär des ZK der Partei.

Proteste 2021

Als im Juli 2021 in Havanna Massenproteste gegen die Regierung ausbrachen, rief Díaz-Canel die Kommunisten auf, auf die Straße zu gehen und den Protestierenden Widerstand zu leisten. Er erklärte, dass es an der Zeit sei, die Revolution zu verteidigen.

Familienkodex 2022

Am 25. September 2022 fand ein Referendum über die Annahme eines neuen Familienkodex statt, der gleichgeschlechtliche Ehen, gleichgeschlechtliche Adoptionen und kostenlose Leihmutterschaft legalisierte. Über 66 % der Wähler stimmten für die Annahme des neuen Kodex.

Neugewählter Präsident (2023)

Vier Jahre später wurde Díaz-Canel erneut in die Nationalversammlung der Volksmacht gewählt. Auf der ersten Sitzung im Frühjahr 2023 wurde er als Präsident Kubas wiedergewählt.

Cuba

© BIOGRAPHS